Chronik

Herausragende musikalische Höhepunkte in der jüngeren Vergangenheit waren die Festkonzerte zum 110-, 115- und 120-jährigen Bestehen des Vereins, die jeweils in der Sporthalle Klarenthal stattfanden. Desweiteren veranstaltete der Chor zahlreiche Frühlings- und Herbstkonzerte im kath. Pfarrheim Klarenthal. Neben befreundeten Chören aus der näheren Umgebung waren dabei u.a. auch die Bergkapelle der Saarbergwerke, der CVJM-Posaunenchor Klarenthal, die beiden örtlichen Kirchenchöre, das Kammerorchester Saar, das Jugendorchester Großrosseln, der Verein für Zupf- und Volksmusik Altenkessel und insbesondere der MGV „Rheingold" Rockershausen an der Gestaltung der Programme beteiligt.

Zum MGV „Rheingold" Rockershausen, der ebenfalls unter der Leitung von Rüdiger Krug singt, besteht seit einigen Jahren eine engere Bindung. Bei Bedarf werden auch gemeinsame Proben durchgeführt,so dass sich die beiden Chöre bei besonderen Anlässen gegenseitig ergänzen und unterstützen.
Ein weiterer wichtiger Faktor im Vereinsleben ist die Mitwirkung bei Veranstaltungen befreundeter Gesangvereine und die Mitgestaltung von Festen und Vereinsjubiläen innerhalb der Dorfgemeinschaft Klarenthal. Auch ist der Verein mit einem Stand beim alljährlichen Klarenthaler Dorffest vertreten.

     MGV


Das 125-jährige Vereinsjubiläum im Jahr 2000 wurde mit einem 3-tägigen Fest in der Sporthalle  Klarenthal gefeiert. Als musikalische Glanzpungte wirkten die Big Band der Bergkapelle der DSK-Saar und der französische Chor ,,Opus57`` aus Freyming-Merlabach mit.                                

Beim 130-jährigen Stiftungsfest im Jahre2005,das ebenfalls stattfand konnte das
Gesangsduo Eva & Sue "Eva Sandschneider und Sue Lehmann" mit ihrer Showband als
Highlight gewonnen werden.Die Festbesucher waren von dem Programm sehr begeistert.

Das 135-jährige Bestehen wurde in kleinerem Rahmen im ev.Gemeindesaal Klarenthal begangen

Zur Festigung des Zusammenhalts unter den Vereinsmitgliedern werden regelmäsig Sänger und
Familienfahrten durchgeführt,auch werden Vereins und Familienfeiern veranstaltet.
Das 2-tägige Sommerfest "früher Bruchfest", anfänglich gemeinsam mit dem örtlichen
Karnevalsverein "Die Qassler"und später mit dem Obst und Gartenbauverein Klarenthal organisiert
erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit.